Folge 62 mit Janina Selbach zu Neupositionierung und toxischen Beziehungen
Janina und Annette sprechen in dieser Folge von CoachCamp im Gespräch über den Klassiker Neupositionierung und Janinas neues Thema rund um toxische Beziehungen.
der Weiterbildungspodcast für Coaches und Beraterinnen
Janina und Annette sprechen in dieser Folge von CoachCamp im Gespräch über den Klassiker Neupositionierung und Janinas neues Thema rund um toxische Beziehungen.
Zu Gast ist in dieser Folge Felix Müller der als einer der wenigen in Deutschland eine neue Coachingrichtung praktiziert: Das kognitive Verhaltenscoaching. Spannend, dass auch hier wieder aus dem therapeutischen Bereich etwas erfolgreich adaptiert wird.
Ein wichtiges Thema in der 60ten Folge!!! Ein Meilenstein für uns von CoachCamp im Gespräch. Anne zum ersten Mal als Host und Antonia, die mit dem CoachCamp sehr verbunden ist, als Gast.
Ein vielleicht brisantes Thema: Die barrierefreie Website kommt. Per Gesetzt. Ist sie für Coaches verpflichtend? Was geht leicht, was kostet Mühe?
Nach 4 Jahren wieder zu Gast: Christoph Ziegler, SocialMedia Stratege. Wir sprechen über Neues und über Klassiker: Evergreen Content in Social Media und sonstwo.
Es gab viel Veränderung im Hintergrund... Hier lüften wir das Geheimnis um das neue CoachCamp-Team. Lerne Anne Werner kennen.
Im Gespräch mit Uli geht es was Schreiben an geht vom Hölzchen aufs Stöckchen. Wir sprechen über:
Intuitives Schreiben
Selfpublishing
Expertenbuch ja oder nein
Businessromane
Humor
die Wirkkraft des Schreibens und viel mehr...
In dieser Folge spreche ich, Annette Bauer, mit Thomas Spitzer über einen Aha-Moment, seine neue Ausrichtung als Coach und über Inklusion. Thomas ist Coach und sitzt von Geburt an im Rollstuhl. Sein Leben "läuft". Doch er weiß darum, dass ein Leben mit Behinderung von außen und von innen mit Beschwernissen bestückt sein kann. Deshalb richtet er sich gerade neu aus, verändert seine Positionierung und macht sich auf einen neuen Weg mit seinem Coach-Sein. In dieser Folge erzählt er über diesen Weg und viele Erfahrungen.
Tamara von "ideenhaft" im Gespräch mit Annette vom CoachCamp - Team rund um das Thema Positionierung. Und da Tamara aus der Welt des Design, der Marken und des Branding kommt, natürlich auch darum. Weil das eine ohne das andere? Geht das überhaupt? Tamara hat Antworten! Viel Spaß.
In der 46ten Folge dieses Podcasts habe ich Tanja Klußmann zu Gast. Tanja ist Trainerin und Coach und setzt sich für Freiheit im Beruf ein. Ihre These: nicht nur als Selbsttändige:r kann man innerlich frei arbeiten und das tun, was einem liegt und Freude macht. Dazu sollte man jedoch sich selbst, seine Werte und vor allem: die eigenen Fähigkeiten und Potentiale kennen. Tanja ist ein Fan von Potentialanalysen auf dem Weg zur beruflichen Freiheit. Sie hat ein Buch geschrieben und wir sprechen hier über Freiheit, über Potential und warum diese Analyse hilfreich sein kann in der Begleitung von Klient:innen in der Neuorientierung.