der Weiterbildungspodcast für Coaches und Beraterinnen
Mit Carmen habe ich über Ärger gesprochen. Warum - UM HIMMELS WILLEN - lassen wir das nicht einfach? Was steckt hinter Ärger, was macht er mit uns... Ist es als Coach wichtig, Ärger meiner Klien...
In dieser Folge ist Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Systemarbeit zu Gast. Wir sprechen über den Provokativen Ansatz, über Noni Höfner, Gründerin des Instituts, über d...
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Coach- und Autorenkollegin Kathrin Sohst. Kathrin hat mehrere Bücher zum Thema Hochsensibilität geschrieben, die teilweise in mehrere Sprachen übersetzt w...
Was für ein schönes und knackiges Gespräch über Markenbildung, über Strategiene, über Zeit und Kühe. Maren Martschenko ist "Markenmacherin" und hat mit der Espressostrategie ihr eigenes Ding in ...
Die letzte Folge im Jahr 2020 ist ein echtes Experiment: Mein Gast ist Stephan Joseph, zugleich bin ich Gast in seinem Podcast!!! Eine Folge für zwei Podcasts. Und ja, es ist vielseitig, spannen...
Im Gespräch mit Christian spreche ich über ein, für viele Selbständige leidiges Thema: Emailmarketing! Braucht man es? Ist es mehr als Newslettermarketing? Was ist eine Trigger-Mail? Kostet das ...
Mit Oda Stockmann, Frontfrau von ´diversity is us´ geht es locker leicht um ein schweres und mühsames Thema: Diskriminierung! Vor allem in Sprache. Auch im Bild. Über Denkmuster, Schubladen, Vor...
In dieser Folge ist Tanja Klein zu Gast und wir sprechen über Neurocoaching. Was ist darunter zu verstehen? Wie können wir neueste Forschung ins Coaching einbeziehen?
Was ist eigentlich d...
Mit der Workshopexpertin geht es - wie könnte es anders sein: um Workshops. Wie gelingen Workshops - oder doch Seminare? Wir sprechen über Worte, über Methoden, über Didaktik und wie Workshops o...
Im Gespräch mit Anke von Greifwerk geht es um Unternehmerum. Um Haltung, um Denken, um den Weg von "Ich bin Selbständig / Coach..." hin zu "Ich bin Unterneher:in"
Ein schöner Talk der Them...