CoachCamp im Gespräch - Weiterbildungspodcast für Coaches & Berater:innen

CoachCamp im Gespräch - Weiterbildungspodcast für Coaches & Berater:innen

der Weiterbildungspodcast für Coaches und Beraterinnen

Folge 20

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge ist Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Systemarbeit zu Gast. Wir sprechen über den Provokativen Ansatz, über Noni Höfner, Gründerin des Instituts, über den LKW, Frank Farelly (Begründer der Methode) über Grenzen und Möglichkeiten und Lotte durfte mal kurz Provo demonstrieren... an mir!

Folge 19 mit Kathrin Sohst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Coach- und Autorenkollegin Kathrin Sohst. Kathrin hat mehrere Bücher zum Thema Hochsensibilität geschrieben, die teilweise in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Sie ist - für mich - eine der führenden Fachfrauen für dieses Thema. Wir sprechen über Stress, über Integration und Diversität in Sachen HSP. Ist Hochsensibilität eine Begabung oder Belastung? Kathrin erzählt auch, was gerade der aktuelle Stand der Forschung zum Thema ist.

Folge 18 zu Gast Maren Martschenko

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was für ein schönes und knackiges Gespräch über Markenbildung, über Strategiene, über Zeit und Kühe. Maren Martschenko ist "Markenmacherin" und hat mit der Espressostrategie ihr eigenes Ding in Sachen Markenentwicklung auf dem Markt. Und nicht nur das. Maren erzählt außerdem, warum sie Freitags Kühe malt...

Folge 17 zu Gast Stephan Joseph DAS EXPERIMENT

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die letzte Folge im Jahr 2020 ist ein echtes Experiment: Mein Gast ist Stephan Joseph, zugleich bin ich Gast in seinem Podcast!!! Eine Folge für zwei Podcasts. Und ja, es ist vielseitig, spannend und etwas länger, als sonst. Dennoch: lohnt sich auch auf Etappen :) Wir sprechen darüber, ob es im Coaching so etwas wie Qualitätsmanagement geben kann, oder ob Einzelunternehmer nach ähnlichen Maßstäben ihr Unternehmen checken können, wie "die Großen". Wir sprechen auch über Tausendsassas, Vielbegabung und Aufschiebeverhalten. Und man mag es nicht glauben: wir finden Verbindungen!

Folge 16 zu Gast Christian Fuchs - Emailmarketing

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Gespräch mit Christian spreche ich über ein, für viele Selbständige leidiges Thema: Emailmarketing! Braucht man es? Ist es mehr als Newslettermarketing? Was ist eine Trigger-Mail? Kostet das nicht alles nur Zeit? Christian von "Fuchs und Wald" steht Rede und Antwort.

Folge 15 Zu Gast: Oda Stockmann - unbewusste Diskriminierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Oda Stockmann, Frontfrau von ´diversity is us´ geht es locker leicht um ein schweres und mühsames Thema: Diskriminierung! Vor allem in Sprache. Auch im Bild. Über Denkmuster, Schubladen, Vorurteile, unbewusste Diskriminierung, vorurteilsbewusstes Denken und warum das für uns Coaches und Berater:innen spannend und wichtig sein kann. Von kleinen Ausrutschern, dem Zuviel des Guten und der Freiheit es doch so zu machen, wie ich es für richtig halte.

Folge 13 Zu Gast: Tanja Klein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge ist Tanja Klein zu Gast und wir sprechen über Neurocoaching. Was ist darunter zu verstehen? Wie können wir neueste Forschung ins Coaching einbeziehen?
Was ist eigentlich die aktuelle Forschung? Was ist das Besondere an Neurocoaching?

Folge 12 mit Dani Reuter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit der Workshopexpertin geht es - wie könnte es anders sein: um Workshops. Wie gelingen Workshops - oder doch Seminare? Wir sprechen über Worte, über Methoden, über Didaktik und wie Workshops online oder offline gut funktionieren und wie du Atmosphäre aufbaust. Und ob ich oben hui und unten pfui arbeite ;-) Über Hintergrund und und und... eine sehr praktische Folge!!!
Und wenn sie dir gefällt: gerne eine Bewertung bei iTunes hinterlassen und den Podcast teilen!

Folge 11 mit Anke Lambrecht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Gespräch mit Anke von Greifwerk geht es um Unternehmerum. Um Haltung, um Denken, um den Weg von "Ich bin Selbständig / Coach..." hin zu "Ich bin Unterneher:in"
Ein schöner Talk der Themen wie Strategie, Unterstützung, Werte und wirklich das streift, was hilfreich ist, wenn man hin zum Unternehmer:innenbewusstsein will. Ein heißes Thema für Coaches! Auch für Berater:innen und Trainer:innen ;-) Lass dich anfixen!

Folge 10 Zu Gast: Ute Blindert.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Ute Blindert spreche ich über Facetten digitalen Netzwerkens. Ute erzählt zum Beispiel von Never Lunch Alone - digital ;-) Und natürlich sprechen wir über das Businessnetzwerk LinkedIn. Ute ist Beraterin für LinkedIn und hat dazu auch ein Buch geschrieben. Was macht die Netzwerkexpertin wenn sie netzwerkt? Wie geht man mit dem Digialen Overflow um? Followerzahlen? Per Netzwerk verkaufen? Ute erzählt auch über ihr Online-Event Netzwerkbooster das am 9.10.20 stattfindet. Ein digitales Gespräch über Digitales :) Natürlich aus Unternehmer*innen-Sicht.

Über diesen Podcast

Dieser Weiterbildungspodcast startete 2020 unter derSeminarbetrieb. Seit August 2023 läuft er unter neuer Flagge: COACHCAMP KÖLN. Also heißt es: einfach.gut.gemacht. GOES CoachCamp im Gespräch.
Das CoachCamp Köln ist ein WeiterbildungsBarcamp, das seit 2017 in Köln stattfindet. Durchgeführt wird es von einem Team unter der Leitung und auf Initiative von Annette Bauer, Coach in Köln.
Hier hörst du Interviews rund um die Welt des Coachings und der Beratung und natürlich der Soloselbständigkeit.
Du hast Ideen? Würdest gerne ein bestimmtes Thema hier sehen? Dann schreib uns an:
mail@annette-bauer.com

von und mit Annette Bauer / CoachCamp Köln

Abonnieren

Follow us